Endlich ist der Frühling da – und mit ihm die ersten leckeren Kräuter, die unsere Küche in eine duftende Genusswelt verwandeln! Giersch, Schnittlauch, Zitronenmelisse & Co bringen jetzt Farbe, Lebendigkeit und den Frühling auf den Teller. Ich liebe Bärlauch und Spargel (okay, das ist kein Kraut, sondern Gemüse, aber trotzdem sehr lecker!) und bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Du auch? Perfekt, dann lass uns zusammen sammeln! Mach mit bei meiner Blogparade, teile ein oder mehrere Rezepte und bekomme dafür meine und die Ideen der anderen TeilnehmerInnen!
Wie funktioniert eine Blogparade?
Jemand gibt ein Thema vor und (hoffentlich) viele andere BloggerInnen schreiben dazu Artikel auf ihrem eigenen Blog. Sie verlinken ihre Blogartikel in den Kommentaren unter dem Aufruf-Artikel. Interessierte LeserInnen können so eine Menge unterschiedlicher Texte und Meinungen zu einem Thema einfach und schnell erreichen und die Blogs bekommen neue Leser. So erhöht eine Blogparade die Sichtbarkeit aller Teilnehmer.
Du hast einen Lifestyle-, Koch- oder Rezept-Blog und suchst nach neuen Lesern? Dann nimm an dieser Blogparade teil: JedeR LeserIn meines Blogs kann mit nur einem Klick auch Deinen Artikel lesen. Ich hab schon einige Blogparaden gestartet oder bei anderen mitgemacht und hatte immer viel Spaß daran. In den nächsten Wochen finden in der tollen Blog-Community von Judith Peters wieder zahlreiche Blogparaden zu unterschiedlichen Themen statt. Schau sie Dir an, wenn Du interessiert bist!
PS: Das Thema passt so gar nicht zu Deinem Blog? Macht auch nix. Mach einfach einen persönlichen Artikel daraus. Deine LeserInnen freuen sich bestimmt, Dich näher kennenzulernen und meine kommen dann auch mal bei Dir vorbei. Genial, oder?
Spielregeln für die Teilnahme:
- Schreibe bis zum 22. Juni 2025 einen Blogartikel zum Thema „Frühling auf dem Teller – leckere Gerichte mit (wilden) Kräutern“. Dabei kannst Du die Headline/Überschrift natürlich frei wählen, das Wort „Blogparade“ sollte darin nicht auftauchen.
- Nenne und verlinke in Deinem Blogartikel diese Blogparade „Frühling auf dem Teller – leckere Gerichte mit (wilden) Kräutern“, gerne gleich im ersten Absatz.
- Schreib in den Kommentaren unter diesem Artikel, warum Du an der Blogparade teilnimmst und hinterlasse einen Link zu Deinem eigenen Artikel.
- Poste Deinen Artikel in den Sozialen Medien mit dem Hashtag #frühlingaufdemteller oder #frühlingsrezepte.
- Lade gern Freunde und Bekannte zu dieser Blogparade ein. Schick ihnen einen Link zu diesem Aufruf oder teile diesen Artikel mit ihnen.
- Du hast (noch) keinen eigenen Blog? Macht nix. Dann schreib Deinen Artikel einfach unten in den Kommentaren!
Wie sieht der Frühling auf dem Teller bei Dir aus?
Egal, ob Du Kräuter vom Markt, aus Deinem Garten, vom Balkon oder aus der wilden Natur verwendest – ob herzhaft oder süß, Getränk oder Aufstrich, gekocht, gebacken oder roh verarbeitet – ich freue mich auf Deine kulinarischen Frühlingsideen!
Du kochst gar nicht mit Kräutern? Glaub ich nicht! Schreib doch einfach mal Dein Lieblingsrezept auf. Bestimmt stehen Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln in der Zutatenliste, oder? Na siehste, schon ist Dein Rezept für diese Blogparade „qualifiziert“. Du kochst echt ganz ohne Kräuter? Dann schreib Dein Rezept erst recht auf, das interessiert mich tatsächlich.
Und nun ran an die Tasten, ich freue mich auf Deinen Kommentar und/oder Blogartikel!
Laufzeit: bis Sonntag, den 22.06.2025
Thema: Frühlingsgerichte mit (wilden) Kräutern
Verlinkung: in den Kommentaren unter diesem Artikel
Hashtags: #frühlingaufdemteller #frühlingsrezepte #nissebarngeniesst
In den nächsten Tagen teile ich den Link zu meinem eigenen Artikel zur Blogparade. Mein liebstes Spargelrezept zeige ich Dir heute schon: Kräutercrêpes mit grünem Spargel
[…] Alle Details zur Blogparade findest du unter: Frühling auf dem Teller – leckere Gerichte mit (wilden) Kräutern […]